In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden die sichere und professionelle Durchführung von Microneedling-Behandlungen. Der Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen, Wirkprinzipien sowie Indikationen und Kontraindikationen dieser apparativen Methode.
Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen mit dem Raffine Pen (CE 0068 zertifiziert, variable Nadeltiefe, hygienische Einmal-Aufsätze). Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Behandlungen korrekt durchgeführt werden und wie sich ergänzende Produkte – etwa Enzympeelings, Exosomen und regenerierende Post-Treatment-Lösungen – sinnvoll einsetzen lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Anwendungsgebiete umfassen Faltenreduktion und Anti-Aging, die Behandlung von Aknenarben, Pigmentstörungen und Dehnungsstreifen sowie die Unterstützung bei Haarausfall durch Anregung des Haarwachstums. Damit deckt Microneedling ein breites Spektrum moderner ästhetischer Indikationen ab.
Der Workshop verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Hands-On-Übungen und ermöglicht es den Teilnehmenden, diese Methode direkt in ihr Behandlungsspektrum zu integrieren.
Ideal für: Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Kosmetiker:innen, die ihr Portfolio um eine moderne, wirksame und gefragte apparative Methode erweitern möchten.
Alle eingesetzten Produkte sind medizinisch zugelassen und CE-zertifiziert – für höchste Qualität und Sicherheit in der Anwendung.